
Das Kernig-Zeichen ist ein neurologisches Zeichen, das nach Vladimir Kernig benannt ist. Es gilt als positiv, wenn bei 90° Hüftbeugung (z. B. Sitzen am Bettrand oder angewinkeltem Bein im Liegen) der Unterschenkel im Kniegelenk aufgrund von im Zuge der Prüfung auftretenden Schmerzen nicht vollständig gestreckt werden kann. Es tritt beispielswe...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kernig-Zeichen

Kernig-Zeichen, Krankheitszeichen, das bei Reizungen der Hirnhäute auftritt, z. B. durch eine Meningitis. Der Erkrankte gibt starke Schmerzen an, wenn der Untersucher versucht, das Knie bei gebeugtem Hüftgelenk durchzustrecken.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kernig-Zeichen
En: Kernig's sign Biogr.: Vladimir K., 1840†“1917, Arzt, St. Petersburg Fach: Neurologie die bei Reiz- u. Entzündungszuständen an Hirn- u. Rückenmarkshäuten u. an den Hinterwurzeln feststellbare Unfähigkeit der Streckung des Beins im Kniegelenk am Sitzenden bzw. der Beugung des gestreckten Beins oder der Streckung de...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.