
Als Helfersyndrom bezeichnet man ein Modell seelischer Probleme, die häufig in sozialen Berufen (wie Lehrer, Arzt, Altenpfleger, Pfarrer, Psychologe, Sozialarbeiter) anzutreffen sind. Es wurde erstmals 1977 vom Psychoanalytiker Wolfgang Schmidbauer in seinem Buch „Die hilflosen Helfer“ beschrieben und postuliert; es wurde bislang nicht empiri...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Helfersyndrom

Modell zur Beschreibung seelischer Problematik in sozialen Berufsfeldern (W. Schmidbauer ), in dem davon ausgegangen wird, dass die Rolle des Helfers gewählt wurde, um Ängste vor Abhängigkeit abzuwehren ( Abwehrmechanismus ) und die in der eigenen Kindheit schmerzlich vermisste Elternperson nun selbst darstellen zu können. Die übermäßige...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/helfersyndrom
Keine exakte Übereinkunft gefunden.