
Eine Keratoplastik ist eine Operation der Hornhaut (Cornea), bei der entweder erkranktes Hornhautgewebe durch geeignetes Spendermaterial ersetzt wird (Transplantation) oder durch lokalisierte physikalische Einwirkung auf Hornhautgewebe eine Veränderung der Hornhautbrechkraft angestrebt wird, beispielsweise um Fehlsichtigkeiten zu reduzieren. == A...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Keratoplastik

Keratoplạstik, die Hornhauttransplantation.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kerato/pl
astik
En: keratoplasty totaler oder teilweiser operativer Ersatz der Hornhaut des Auges (s. Abb.) zur Besserung oder Wiederherstellung des Sehvermögens. Bei Hornhauttrübung oder -narbe (= optische oder refraktive K.) und zur Defektdeckung (= tektonische K., z.B. bei Keratokonuskorrektur). Der Hornhautersatz erfolgt i...Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Keratoplastik (griech.), Ersatz der narbig entarteten Hornhaut des Auges durch eingeheilte Stücke menschlicher oder tierischer Hornhaut.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

die Übertragung einer gesunden Augenhornhaut (Cornea) eines Spenders zum Ersatz einer zerstörten bzw...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/keratoplastik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.