
Die Keratometrie ist die Vermessung der Hornhaut (Hornhautdurchmesser und Astigmatismus). Dies geschieht z. B. mit Hilfe eines Ophthalmometers. Eine besondere Form der Keratometrie ist die Topometrie. Gemessen werden hier die Krümmungsradien zentral und peripher. Auf Grund dieser Messungen kann eine Kontaktlinsenanpassung erfolgen. Mit den zentra...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Keratometrie

Keratometrie
En: keratometry Vermessung der Hornhautoberfläche (Krümmung, Astigmatismus, Durchmesser), z.B. mit Placido-Scheibe u.
Ophthalmometer, heute zunehmend unter Nutzung der computergestützten Videokeratographie (Hornhauttopograph...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.