
Als Entrata (Entrada, Intrada, Intrade, Entrée) bezeichnet man in der Musik den einleitenden, vor dem Hauptteil gespielten Satz eines Musikstückes. Intraden wurden im 16. Jahrhundert entwickelt und waren bis zum 17. Jahrhundert ein häufiges Stilmittel. Sie wurden auch zur Kenntlichmachung der Eröffnung einer Festivität verwendet. Auch einen S...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Entrata

Entrata (ital.), in der Musik s. v. w. Einleitung, Vorspiel (vgl. Intrada).
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.