Brevis Ergebnisse

Suchen

Brevis

Brevis Logo #42000 Die Brevis oder Doppelganze bezeichnet in der Notation (Musik) einen Notenwert von normalerweise zwei ganzen Noten. Die Schreibweise als quer liegendes Rechteck stammt aus der Mensuralnotation, in dieser Zeit konnte die Brevis unter bestimmten Voraussetzungen auch dreimal so lang sein wie der nächstkleinere Notenwert. Daneben ist heute auch die S...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Brevis

Brevis

Brevis Logo #42000[Begriffsklärung] - Brevis (lat. brevis „kurz“) steht für: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Brevis_(Begriffsklärung)

Brevis

Brevis Logo #42602(lat.) Notenwert der Mensuralnotation, gegenwärtig noch für 2 - 3 ganze Noten verwendet
Gefunden auf https://www.desig-n.de/musik_a.htm

brevis

brevis Logo #42356kurz
Gefunden auf https://www.drjastrow.de/WAI/Vokabular/11.html

Brevis

Brevis Logo #42134Brẹvis die, Musik: Notenwert der Mensuralnotation.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

brevis

brevis Logo #42134brevis ...ve, kurz; z. B. in der Fügung Crus breve.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

brevis

brevis Logo #42249bre/vis En: brief; brevis; short Etymol.: latein. kurz.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Brevis

Brevis Logo #42554(it.) feurig
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42554

Brevis

Brevis Logo #42601(lat.) Notenwert der Mensuralnotation, gegenwärtig noch für 2 - 3 ganze Noten verwendet
Gefunden auf https://www.mv-sulzbach.de/glossar/glossar_b.htm

Brevis

Brevis Logo #42295Brevis (lat., "kurz"), die drittgrößte Notengattung der Mensuralmusik ^[img], gilt ½ oder 1/3 Longa (je nach der vorgeschriebenen Mensur; vgl. Mensuralnote). In unsrer heutigen Notierung kommt die B. nur noch selten vor; der sogen. große Allabrevetakt ^[img] ist noch eine Erinnerung an die Geltung der B., da er ihren Zeitwert (= zwei ...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.