
Endotoxine sind eine Klasse biochemischer Stoffe. Sie sind Zerfallsprodukte von Bakterien, die im Menschen zahlreiche physiologische Reaktionen auslösen können. == Definition == Endotoxine sind Bestandteil der äußeren Zellmembran (OM = outer membrane) von gramnegativen Bakterien oder Cyanobakterien. Chemisch sind es Lipopolysaccharide (LPS), d...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Endotoxin

Synonym: Lipid A (Definition) Als Endotoxin bezeichnet man Bestandteile der Lipopolysaccharide der äußeren Zellmembran gramnegativer Bakterien. Sie werden von lebenden gramnegativen Bakterien durch Abspaltung von Vesikeln, beziehungsweise beim Absterben von gramnegativen Bakterien freigesetzt. (Hintergrun...
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Endotoxin

Zellstrukturen gramnegativer Bakterien, die beim Tod der Zelle freiwerden. Sie wirken antigen und sind mit dem Antigen des jeweiligen Erregers identisch. Ihr vermehrtes Auftreten kann zum Endotoxinschock führen.
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Giftige Bestandteile der äußeren Bakterienzellwand
Gefunden auf
https://umweltdatenbank.de/lexikon/endotoxin.html

Endotox
in
En: endotoxin wärmeunempfindliches (= thermostabiles), erst bei Zellauflösung frei werdendes Toxin an der Zellwand der †“ v.a. gramnegativen †“ Bakterien; Kohlenhydrat-Protein-Phospholipid-Komplexe oder -Symplexe (= Lipopolysaccharide, identisch mit dem O-Antigen; der Lipoidanteil ist Träger der Toxizität). Wi...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Endotoxine sind giftige Stoffe, die sich in der Zellwand von Bakterien
Gefunden auf
https://www.onmeda.de/lexika.html

Gifte, die beim Zerfall von Bakterien freiwerden. Gelangen Endotoxine in die Blutbahn, wirken sie vor allem auf den Kreislauf (Endotoxämie, Endotoxinschock)
Gefunden auf
https://www.vetion.de/lexikon/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.