
Das Wort Kelle bezeichnet: Kelle ist der Familienname folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kelle

Kellé ist eine Landgemeinde im nigrischen Departement Gouré. == Geographie == Kellé liegt in der Sahelzone. Die Nachbargemeinden sind Alakoss im Nordwesten, Tesker im Nordosten, Goudoumaria im Südosten, Gouré im Süden und Gamou im Westen. Das Gemeindegebiet ist in 71 administrative Dörfer, 34 traditionelle Dörfer, 115 Weiler, sieben Lager ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kellé
[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Kelle, plur. die -n. 1) Ein Löffel an einem laugen Stiele. welcher von seiner Bestimmung die Nahmen Rührkelle, Schaumkelle, Schöpfkelle, Schmelzkelle, Küchenkelle u.s.f. erhält, oft aber doch lieber ein Löffel genannt wird. In der Deutschen Bibel kommt es Zach. 4, 2, und 1 Macc. 1, ...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_6_0_703

Kelle , großer Löffel mit langem Stiel, entweder tief, wie z. B. bei der Suppenkelle, oder in breiter Form, wie bei der Schöpfkelle (zum Abschöpfen des Schaums bei kochenden Flüssigkeiten), oder in ganz platter Form, wie bei der Fischkelle; Werkzeug der Maurer zum Schöpfen und Anwerfen des Mörtels.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Bauwesen) Maurerwerkzeug zur Verarbeitung des Mörtels.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kelle-bauwesen
(Hauswirtschaft) löffelähnliches Schöpfgerät, z. B. Suppenkelle.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kelle-hauswirtschaft
(Zoologie) der flache Biberschwanz.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kelle-zoologie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.