
Kelleks , aus Fellen zusammengenähte und mit Luft gefüllte Schläuche, deren sich die Assyrer und andre Völker bedienten, um über Flüsse zu setzen. In Ninive sind Basreliefs aufgefunden, die dies bildlich darstellen. Noch jetzt dienen K. zum Warentransport auf dem Euphrat stromabwärts.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.