Kellen Ergebnisse

Suchen

Kellen

Kellen Logo #42000 Kellen ist neben Materborn der größte außerhalb der Kernstadt gelegene Stadtteil von Kleve am unteren Niederrhein in Nordrhein-Westfalen. Der Ort hatte am 31. Dezember 2008 7.326 Einwohner. Die Gesamtfläche des Ortes beträgt 11,25 km². Kleve und Kellen gehen mit ihrer Bebauung ineinander über. Mitten durch den Ortsteil verlaufen die Bundess...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kellen

Kellen

Kellen Logo #42000[Begriffsklärung] - Kellen ist der Familienname von Kellen ist der Name folgender Orte: Kellen ist der deutsche Name von: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kellen_(Begriffsklärung)

Kellen

Kellen Logo #42295Kellen , Johann Philipp van der, Graveur und Kunstschriftsteller, geb. 9. Juli 1831 zu Utrecht als Sohn des Graveurs David van der K., lernte bei seinem Vater und wurde 1852 Graveur an der Reichsmünze zu Utrecht. Er führte verschiedene Medaillen aus und ist zugleich ein bedeutender Kenner der Geschichte des Kupferstichs, namentlich des niederlän...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Kellen

Kellen Logo #42395große Ohren; oft abstehend; "Mit den seine Kellen ganze zu Not son Jumbo-Apparillo ohne Motor landen.")
Gefunden auf https://www.ruhrgebietssprache.de/lexikon/kellen.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.