
Der Begriff Keilwirbel besagt, dass ein Wirbel von der normalen Form abweicht. Ein gesunder Wirbel hat in der seitlichen Ansicht einer Röntgenaufnahme einen annähernd rechteckigen Querschnitt. Die Vorder- und die Hinterkante sind gleich hoch, Grund- und Deckplatte gerade. Wird die Vorderkante deutlich niedriger als die Hinterkante, nennt man das...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Keilwirbel

Keil/wirbel
En: wedge-shaped deformity of vertebra keilförmig verbildeter Wirbelkörper als angeborene Defektbildung (s.a.
Halbwirbel) oder als Krankheits-, Unfallfolge. Führt zu Wirbelsäulenverkrümmung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.