Funkeninduktor Ergebnisse

Suchen

Funkeninduktor

Funkeninduktor Logo #42000 Der Funkeninduktor ist ein historisches elektrisches Gerät zur induktiven Erzeugung von Hochspannungsimpulsen und wird in älterer Literatur auch als Induktorium bezeichnet. Es wurde vielfältig eingesetzt, um Einen besonders effektiven Funkeninduktor baute der deutsche Erfinder Heinrich Daniel Ruhmkorff 1855. == Aufbau und Funktionsweise == Der ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Funkeninduktor

Funkeninduktor

Funkeninduktor Logo #42740Auch: Induktionsapparat, Hochspannungstransformator, mit dem Gleichstrom in hochgespannten Wechselstrom umgewandelt wird; Spannungen bis mehrere 10<sup>5</sup> Volt sind müglich.
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=F&id=14248&page=1

Funkeninduktor

Funkeninduktor Logo #42514Auch: Induktionsapparat, Hochspannungstransformator, mit dem Gleichstrom in hochgespannten Wechselstrom umgewandelt wird; Spannungen bis mehrere 105 Volt sind möglich.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=F&id=14248&page=1

Funkeninduktor

Funkeninduktor Logo #42134Funkeninduktor: Funktionsprinzip Funkeninduktor, Hochspannungstransformator aus zwei über einen stabförmigen Eisenkern gewickelten Zylinderspulen. Durch die Primärspule fließt in der Regel ein zerhackter Gleichstrom, der durch einen selbsttätigen Unterbrecher (wagnerscher Hammer, Wehnelt-Unterbr...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Funkeninduktor

Funkeninduktor Logo #42295Funkeninduktor , der von Ruhmkorff angegebene Induktionsapparat, welcher sehr kräftige und lange Induktionsfunken gibt.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.