[Eisenbahn] - Kehren sind Bestandteile einer Eisenbahnstrecke und dienen zum Auf- oder Abstieg der Strecke, in der Regel im Mittel- und Hochgebirge. Kehren können oberirdisch als Kehrviadukt oder unterirdisch als Kehrtunnel angelegt sein. Von Kreiskehren wird gesprochen, wenn die Ablenkung der Fahrtrichtung ungefähr 270°...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kehre_(Eisenbahn)

Kehre, Gerätturnen: eine Beinschwungbewegung beziehungsweise ein Stützsprung über ein Sprunggerät mit geschlossenen und gestreckten Beinen bei gebeugten Hüftgelenken und ¼-Drehung um die Körperlängsachse.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

eine Turnübung, bei der der Rücken dem Gerät zugekehrt ist, z. B. Kreis- und Tschechenkehre am Seitpferd und Barren.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kehre
Keine exakte Übereinkunft gefunden.