
Kautel (Plural Kautelen) bezeichnet – insbesondere in der Rechtswissenschaft – einen Vorbehalt, eine Sicherheitsmaßnahme, -bedingung oder Schutzklausel in einem Vertrag. Siehe auch: Kautelarpraxis == Etymologie == Kautel ist abgeleitet aus dem lateinischen cautela = Vorsicht, Schutz, zu cavere = sich hüten, in Acht nehmen vor, sichern. == We...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kautel
[Begriffsklärung] - Kautel ist ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kautel_(Begriffsklärung)

Kautel die, im Recht der (vertragliche) Vorbehalt, Sicherheitsklausel.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

<i>(Kautelen)</i> Mit Kautelen werden Vorbehalte oder Absicherungen in einem Vertrag oder Gesetz bezeichnet.
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/kautelen.php

Kautel (Cautela), Vorsichtsmaßregel und zwar hauptsächlich diejenige, welche bei einem Rechtsgeschäft zu dessen Sicherung angewandt wird. Sie findet ihren Ausdruck meist in Klauseln (s. d.). Die Socinische K. (c. Socini) ist der Vorbehalt im Testament, wonach ein Noterbe, dessen Pflichtteil zwar beschwert, aber durch einen Vorteil wieder vermehr...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Sicherheitsmaßnahme oder -bedingung, besonders beim Abschluss von Verträgen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kautel
Keine exakte Übereinkunft gefunden.