
Die Kaufehe ist eigentlich eine Vetragsehe, wobei das Wort 'Ehe' früher ohnehin bereits nichts als ein Synonym für einen Vertrag war. Die Kaufehe ist also eine Vertragsehe, eine Abmachung über die Ehe. Man handelte aus, was Braut und Bräutigam in die Ehe einbrachten und welche Güter der Frau auch im...
Gefunden auf
https://www.lechzen.de/Lexikon/Kaufehe

Form der Eheschließung, bei der die Frau durch den Ehemann von ihren Eltern durch Hergabe von Vieh, Früchten, Geräten oder durch Dienstleistung erworben wird (s. Ehe der Naturvölker 7).
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard
Keine exakte Übereinkunft gefunden.