
Der Katzenjammer (Studentensprache, Goethezeit) bezeichnet: Die lateinische Entsprechung, über die der Katzenjammer in die medizinische Fachsprache Eingang gefunden hat, heißt crapula, was in der Übersetzung eben auch Rausch bedeutet. Das Wort gehört zu den Tiervergleichen wie Löwenmähne, Bärenhunger, Schweinsgalopp, Bienenfleiß, Sauwetter...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Katzenjammer

Siehe unter Kater. Kater Körperlicher Zustand (auch Katzenjammer) nach übermäßigem Konsum von Alkohol, einem Rausch. Die Bedeutung ist unklar, nach einer der Versionen leitet sie sich nicht vom Tier, sondern von einer schlampigen Aussprache des Wortes „Katarrh“ ab, das früher einmal im allgemeinen Sprachgebrauch für allgemeines Unwoh...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/katzenjammer
Keine exakte Übereinkunft gefunden.