
Die NATO ({enS|North Atlantic Treaty Organization}, {deS|Organisation des Nordatlantikvertrags}) oder OTAN ({frS|Organisation du Traité de l’Atlantique du Nord}) ist eine Internationale Organisation, die den Nordatlantikvertrag, ein militärisches Bündnis von 28 europäischen und nordamerikanischen Staaten, umsetzt. Das NATO-Hauptquartier behe...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/NATO

Die naTo ist eine Kultureinrichtung in der Leipziger Südvorstadt, die vom Verein Kultur- und Kommunikationszentrum naTo e.V. betrieben wird. Zum kulturellen Angebot zählen Konzerte, Programmkino, Literaturlesungen, Theatervorstellungen und Veranstaltungen zu politischen Themen. Darüber hinaus veranstaltet die naTo regelmäßig im Sommer Großve...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/NaTo
[Begriffsklärung] - NATO steht für: Nato steht für: naTo steht für: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nato_(Begriffsklärung)
[Holzart] - Als Nato wird das Holz der Johannisbrotgewächse Mora excelsa (aus der Karibik) und Mora gonggrijpii (aus dem nördlichen Südamerika) bezeichnet, ferner das auch als Nyatoh bezeichnete Holz südostasiatischer Arten aus der Gattung der Guttaperchabäume (Palaquium) in der Familie Sapotengewächse. Das Holz ähne...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nato_(Holzart)
[Sängerin] - Nato, auch n.A.T.o. (eigentlich: {RuS|Наталья Шевлякова}, Natalja Schewljakowa; * 3. Oktober 1979 in Tiflis, Georgien), ist eine russische Sängerin. == Die Hintergründe == Natalja Schewljakowa ist die Tochter eines russisch-georgischen Paares. Entdeckt und als n.A.T.o. produziert wurde sie vo...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nato_(Sängerin)

english: North Atlantic Treaty Organisation Weiterführende Information: NATO
Gefunden auf
https://www.bmlv.gv.at/facts/glossar/stichwort.php?id=124
(auch: OTAN) Die NATO (North Atlantic Treaty Organisation, auch: Nordatlantikpakt-Organisation, auf französisch l'Organisation du Traité de l'Atlantique Nord und auf spanisch Organización del Tratado del Atlántico Norte, abgekürzt OTAN) ist ein militärisches Bündnis europäischer u...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40028
(auch: OTAN) Die NATO (North Atlantic Treaty Organisation, auch: Nordatlantikpakt-Organisation, auf französisch l'Organisation du Traité de l'Atlantique Nord und auf spanisch Organización del Tratado del Atlántico Norte, abgekürzt OTAN) ist ein militärisches Bündnis europäischer u...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40028

(North Atlantic Treaty Organization) Wurde am 4.4.1949 in Washington gegründet, `Vertrag zur gegenseitigen kollektiven Verteidigung' Mitglieder: USA, Belgien, Italien, Kanada, Luxemburg, Norwegen und Portugal Ab 1952 auch Griechenland und die Türkei 1955: Aufnahme der BRD 1982: Aufnahme Spaniens Frankreich entzieht jedoch seine Truppen der Natobe...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40187

Die NATO als politische Wertegemeinschaft
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Die völkerrechtliche Grundlage der NATO
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Generalsekretäre der NATO Lord Ismay, Großbritannien1952† †™1957 P.-H. Spaak, Belgien1957† †™1961 D. Stikker, Niederlande1961† †™1964 M. Brosio, Italien1964† †™1971 J. Luns, Niederlande1971† †™1984 Lord Carrington, Großbritannien 1984† †™1988 M. Wörner, BRD1988† †™1994 W. Claes, Belgien1994...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

NATO-Mitglieder (Stand: 2008) MitgliederAufnahmedatum Belgien4. 4. 1949 Bulgarien29. 3. 2004 Dänemark4. 4. 1949 Deutschland6. 5. 1955 Estland29. 3. 2004 Frankreich4. 4. 1949 Griechenland18. 2. 1952 Großbritannien 4. 4. 1949 Island4. 4. 1949 Italien4. 4. 1949 Kanada4. 4. 1949 Lettland29. 3. 2004 ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

ûber 40 Jahre war in Europa die NATO das Gegengewicht zur militärischen Präsenz der Sowjetunion und ihrer Verbündeten. 1989 wurden plötzlich aus einstigen Feinden künftige Freunde und Partner. Ein neues Selbstverständnis musste gefunden werden. Seitdem konzentriert sich die NATO auf Konfliktpräventi...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

engl.: North Atlantic Treaty Organization Themengebiet: Organisationen, Institutionen Bedeutung: Westliches Verteidigungsbündnis, welches DIGEST als GIS-Initiative entworfen hat.
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=1258

- Flagge der NATO - © Corbis/Bettmann/UPI NATO: Gründung Gründung der NATO Der erste Unterzeichner des Nordatlantik-Paktes war der belgische Außenminister Paul-Henri Spaak (Vordergrund, Mitte). Im Hintergrund warten die übrigen Außenminister, um ebenfalls ihre Unterschri...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/nato
Keine exakte Übereinkunft gefunden.