
Tutanchamun (auch Tutenchamun; ursprünglich Tutanchaton) war ein altägyptischer König (Pharao) der 18. Dynastie (Neues Reich), der etwa von 1332 bis 1323 v. Chr. regierte. Bekannt wurde er, als Howard Carter 1922 sein nahezu ungeplündertes Grab (KV62) im Tal der Könige entdeckte. == Familie == === Eltern === Zahi Hawass hatte die Bruchstücke...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tutanchamun
[Musical] - Tutanchamun ist ein Musical von Sissi Gruber (Libretto) und Gerald Gratzer (Musik). Es wurde am 3. Juli 2008 bei den Festspielen Gutenstein uraufgeführt. == Handlung == Das Musical beginnt mit der Beisetzung Echnatons, dem Pharao von Ägypten. Das Volk ist aufgebracht und es hofft auf einen Herrscher, der es we...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tutanchamun_(Musical)

Pharao, dessen weitgehend unversehrtes Grab 1922 entdeckt wurde. Alle anderen Königsgräber wurden schon zur Zeit des alten Ägypten ausgeraubt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42017

Das Grab des Tutanchamun Der junge König Tutanchamun, bereits mit etwa 18 Jahren gestorben, ist nicht durch seine Taten, sondern durch sein 1922 nahezu unversehrt aufgefundenes Grab berühmt geworden. Der Ausgräber Howard Carter äußert sich in seinem Bericht »The tomb of Tut-ankh-Amen&l...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

ägyptischer König der 18. Dynastie, um 1333 – 1323 v. Chr., Sohn des Echnaton mit der Nebenfrau Kija, gelangte 9-jährig auf den Thron und kehrte zur herkömmlichen Götterverehrung zurück (Aufgabe der Sonnenreligion). Sein unversehrtes, mit kostbaren Beigaben ausgestattetes Grab wurde am 4. 11. 1922 von H. Carter im Tal der Könige...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/tutanchamun
Keine exakte Übereinkunft gefunden.