
Der Katzenaugennebel (NGC 6543) ist ein Planetarischer Nebel im Sternbild Drache. Er ist strukturell einer der komplexesten unter den bekannten Nebeln. Hochauflösende Aufnahmen des Hubble-Weltraumteleskops enthüllten außergewöhnliche Strukturen wie Knoten, Jets und bogenartige Merkmale. Visuell ähnelt er dem Katzenauge und wurde entsprechend ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Katzenaugennebel

Katzenaugennebel, der 3 000 Lichtjahre entfernte planetarische Nebel NGC 6543 im Sternbild Drache, der in seinem Zentrum einen extrem heißen Weißen Zwergstern enthält. NGC 6543 erscheint im Teleskop als diffuser Nebelfleck mit einem schwachen Sternchen im Zentrum. Der komplexe Aufbau des Nebels wird...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Sterbender Stern Eine Vorschau dessen, was einst auch unserer Sonne widerfahren wird, liefert der Katzenaugennebel: den Tod eines Sterns. Derzeit befindet er sich in den letzten Stadien des normalen Sternendaseins und schleudert seine äußere Hülle ins All. Die Partikelströme des Sternenwindes dränge...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.