
(KAK): Summe der austauschbaren sauren (H, Al, Fe, Mn) und basischen Kationen (Ca, Mg, K und Na) im Boden (Einheit µmolc g
-1 bzw. mval/100g)Man unterscheidet die potenzielle Austauschkapazität (AK
pot, bestimmt bei pH >= 7) und die effektive Austauschkapazität (AK
eff, be...
Gefunden auf
https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=860

Die Kationenaustauschkapazität (Abk.: KAK, T-Wert) ist ein Maß für die austauschbaren Kationen und damit Anzahl der negativen Bindungsplätze von Kationenaustauschern im Boden. Sie hängt von der chemischen Zusammensetzung des Bodens ab sowie von der mechanischen, da die effektive Wirkoberfläche mit der Größe der Kolloide zusammenhängt. Sie...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kationenaustauschkapazität
Keine exakte Übereinkunft gefunden.