Kation Ergebnisse

Suchen

Kation

Kation Logo #42000 Ein Kation (ˈkati̯oːn, sprich: Kat-Jon; gr. κατά káta „herab“ und ἴον ion „Gehendes“ (Partizip Präsens zu ἰέναι iénai „gehen“)) ist ein positiv geladenes Ion. Da sich positiv geladene Ionen bei einer Elektrolyse stets zur negativ geladenen Kathode bewegen, wurde für sie der Name Kationen gewählt. Diese entstehen a...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kation

Kation

Kation Logo #42067Elektrisch negativ geladenes Ion
Gefunden auf https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Kation

Kation Logo #40012Ein Kation ist ein positiv geladenes Ion.
Gefunden auf https://www.biologie-lexikon.de/

Kation

Kation Logo #42740Positiv geladenes Ion. S.a. Anion, Ion.
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=K&id=15861&page=1

Kation

Kation Logo #42514Positiv geladenes Ion. S.a. Anion, Ion.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=K&id=15861&page=1

Kation

Kation Logo #42134Kạt
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kation

Kation Logo #42249Kat/ion En: cation das positiv geladene Ion eines Elektrolyten (insbes. als Wasserstoffion [H+] oder als Metallion), das in der positiven Stromrichtung, d.h. zur Kathode hin, wandert.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Kation

Kation Logo #40030Ein Kation (sprich: kat-ion) ein Begriff aus der Physik, der für ein positiv geladenes Ion verwendet wird. Da positiv geladene Ionen bei der Elektrolyse zur Kathode (dem Minuspol) wandern, werden sie Kation genannt. Kationen entstehen aus Atomen durch Abgabe von Elektronen bzw. bei Molekülen oder durch Abga....
Gefunden auf https://www.lebensmittellexikon.de/

Kation

Kation Logo #42871das positive Ion; positiv elektrisch geladenes Atom oder Bruchstück eines Moleküls, das im elektrischen Feld zur Kathode wandert.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/kation
Keine exakte Übereinkunft gefunden.