
Die Katholikenemanzipation war eine Bewegung im Vereinigten Königreich des späten 18. und frühen 19. Jahrhunderts, welche die Beschränkungen der Bürgerrechte der Katholiken, etwa auf freie Religionsausübung, der verbliebenen katholischen Bevölkerung zu verringern suchte, die die durch den Act of Uniformity und den Test Act eingeführten Ein...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Katholikenemanzipation
Keine exakte Übereinkunft gefunden.