
Als Katöken (gr. katoikia = Kolonie, Ansiedlung) bezeichnete man in hellenistischen Reichen jene Militärsiedler, welche die entsprechende Königsmacht manifestierten und die Hellenisierung in Kleinasien vorantrieben. Von den übrigen Siedlern hoben sie sich in der Regel durch eine privilegiertere Steuerklasse ab. Bereits um 312 v. Chr. siedeln d...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Katöken
Keine exakte Übereinkunft gefunden.