
Karrasche (ital. caroccio = Karren, Streitwagen; v. lat carruca). Bezeichnung für einen ma. Fahnenwagen, der in Schlachten als Feldzeichen, Wegweiser und Sammelpunkt mitgeführt wurde. Er bestand aus einem vierrädrigen Pritschenwagen, auf dem ein hoher Mast aufgerichtet war, der - weithin sichtbar - ...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.