
Kapparideen (Kapernsträucher), dikotyle, etwa 350 Arten umfassende Pflanzenfamilie aus der Ordnung der Rhöadinen, zunächst mit den Kruciferen verwandt, von denselben durch vier bis viele Staubgefäße und den gestielten Fruchtknoten verschieden. Vgl. Baillon, Histoire des plantes, Bd. 6. Die K. sind in den tropischen und subtropischen Zonen vorz...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.