
Als Kapitalanlage bezeichnet man den Kauf einer Immobilie zu Anlage- oder Investmentzwecken und nicht zur Eigennutzung.
Gefunden auf
https://www.alusig.de/

Eine langfristige Anlage von Geld, welche Zinsen bzw. sonstige Gewinne oder Erträge bringt, wird Kapitalanlage genannt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42133

Kapital
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Eine langfristige Anlage von Geld, welche Zinsen bzw. sonstige Gewinne oder Erträge bringt, wird Kapitalanlage genannt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42219

Eine Kapitalanlage ist eine Investition von Geld in ein Finanzprodukt mit dem Ziel, Zinsen oder Erträge zu erzielen. Das investierte Kapital wird dabei für einen konkret bestimmten Zeitraum oder einen unbefristeten Zeitraum investiert. Kapitalanlagen sind möglich bei einer Bank in ein Finanz- oder S...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42242

Geldanlage, mit dem Zweck der Kapitalerhaltung und des Erzielens einer möglichst hohen Rendite
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42257

Eine langfristig geplante Verwendung von Geld (Kapital) zur Erzielung eines Ertrages und/oder eines Wertzuwachses oder zur Erhaltung der Substanz. Wichtigste Formen der Kapitaleinlage: Grund- und Liegenschaftenbesitz, Bankguthaben, Wertpapiere, Hypotheken, Edelmetalle usw.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42719

Unter einer Geldanlage, präzise Kapitalanlage versteht man die Investition von Geldbeträgen unter Umwandlung in Kapital. Ziel ist es im Idealfall einen Wertzuwachs oder einen Ertrag zu erwirtschaften, mindestens aber den realen Wert zu erhalten. Durch Sparen werden die notwendigen Gelder für eine Geldanlage bereitgestellt. Zum Ge- oder Verbrauch...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/lokal/42735

Unter einer Kapitalanlage (engl. financial investment) versteht man die Investition von Geldbeträgen unter Umwandlung in Kapital. Ziel ist es im Idealfall einen Wertzuwachs oder einen Ertrag zu erwirtschaften, mindestens aber den realen Wert zu erhalten. Durch Sparen werden die notwendigen Gelder für eine Geldanlage bereitgestellt. Zum Ge- oder V...
Gefunden auf
https://www.fit4fonds.de/Kapitalanlage/

Neben der Selbstnutzung von Wohneigentum, kann eine Immobilie auch vermietet oder verpachtet werden. In einem solchen Fall ist die Anschaffung eine Kapitalanlage, die einen möglichst hohen Gewinn abwerfen soll. Dieser wird unter anderem durch Mieteinnahmen und steuerliche Vorteile erzielt.
Gefunden auf
https://www.interhyp.de/lexikon-kapitalanlage.html

Langfristige Anlage von Kapital zum Zweck der Werterhaltung einerseits und der Erzielung einer möglichst hohen Rendite andererseits. Auch Geldanlage.
Gefunden auf
https://www.investor.bayer.de/aktie/glossar/
(Management) Eine Kapitalanalge ist die Bezeichnung für eine langfristige Anlage von Geld, die Zinsen bzw. sonstige Gewinne oder Erträge dem Anleger erwirtschaftet. © Deutsches Derivate Institut
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/2405/kapitalanlage/

Langfristige Anlage von Kapital zum Zweck der Werterhaltung und Erzielung einer Rendite ; Verwendung von Ersparnissen zum Kauf von Vermögenswerten, mit dem Ziel, sich entweder langfristig ein stetiges Einkommen zu sichern und/oder den Wert der gebildeten Ersparnisse auf längere Sicht zu schützen oder zu erhöhen.
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/kapitalanlage/kapitalanlage.htm

die Umwandlung von Geldvermögen in Zins oder Gewinn bringende Vermögensarten. Wertpapiere, Beteiligungen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kapitalanlage
Keine exakte Übereinkunft gefunden.