Dreiling Ergebnisse

Suchen

Dreiling

Dreiling Logo #42000 Dreiling (auch Dreyling, Dreling oder Driling, lat. ternarius) war die Bezeichnung einer Münze im Wert von drei Pfennigen. Der Dreiling wurde erstmals nach 1374 in Lübeck und wenig später in Hamburg geprägt. Nach dem Rezess von 1392 war er eine Münze im Wendischen Münzverein. Die daran beteiligten Städte Lübeck, Hamburg, Lüneburg, Rostock...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Dreiling

Dreiling

Dreiling Logo #42000[Einheit] - Der Dreiling war ein österreichisches Volumenmaß für Flüssigkeiten, insbesondere für Wein. Bekannt ist das Maß seit der landesfürstlichen Verordnung aus dem Jahre 1412. Diese bestimmte die Größe des Maßes und so war festgelegt Damit unterschied sich das Maß vom Fuder Wein mit 32 Eimer durch eine gerin...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Dreiling_(Einheit)

Dreiling

Dreiling Logo #40038Hanseatische Billonmünze, die seit Beginn des 15. Jh.s in verschiedenen norddeutschen Münzstätten (u.a. Lübeck und Hamburg) geschlagen wurde und 3 Pfennige galt, in zeitgenössischen Dokumenten lateinisch als Ternarius (ter = dreifach) bezeichnet, niederdeutsch als Drieling. Seit 1572 gingen formal 128 Dreilinge auf 32 Schi...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

Dreiling

Dreiling Logo #42077Hanseatische Billonmünze, die seit Beginn des 15. Jh.s in verschiedenen norddeutschen Münzstätten (u.a. Lübeck und Hamburg) geschlagen wurde und 3 Pfennige galt, in zeitgenössischen Dokumenten lateinisch als Ternarius (ter = dreifach) bezeichnet, niederdeutsch als Dri...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42077

Dreiling

Dreiling Logo #42134Dreiling, Familiennamenforschung: 1) ûbername zu mittelhochdeutsch drÄ«linc »der dritte Teil von etwas, ein Flüssigkeitsmaß, ein Gefäß, eine Münze im Werte von drei Pfennigen«. 2) Herkunftsname zu dem Ortsnamen Dreilingen (Niedersachsen).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Dreiling

Dreiling Logo #42871(Maße) altes österreichisches Weinmaß: 1 Dreiling = 13,58 hl.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/dreiling-masse

Dreiling

Dreiling Logo #42871(Numismatik) norddeutsche Silbermünze (1 g) = 3 Pfennig, erstmals 1392 geprägt, im 17. Jahrhundert 1/ 192 Taler; im 19. Jahrhundert nur noch in Kupfer geprägt.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/dreiling-numismatik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.