
Waldmann ist der Familienname folgender Personen: Waldmann ist der Name folgender Orte: Waldmann bezeichnet: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Waldmann
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Waldmann, des -es, plur. die -männer, und in manchen Fällen -leute. 1. Ein im Walde wohnender Mann, besonders wenn er seine Nahrung aus demselben hat. So wird in manchen Gegenden ein Bergmann Waldmann genannt. 2. Ein wilder Mann, welcher sich nur in den Wäldern aufhält (S. Waldmensch)...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_6_0_411

Vorname. Althochdeutsch. Bedeutung: waltan = „walten; herrschen“ und man = „Mann; Mensch“.
Gefunden auf
https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/w-mann

Waldmann, Familiennamenforschung: 1) Wohnstättenname zu mittelhochdeutsch waltman »Waldbewohner«. 2) Amtsname zu mittelhochdeutsch waltman »Waldhüter«. 3) vereinzelt Waltmann. Eberhart Waltman ist anno 1302†•1315 in Nürnberg bezeugt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Vorname. Kurzform v. Zusammensetzung mit 'Wald-'; waltan=walten, herrschen; man=Mann
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen23.htm

Waldmann , Hans, Ritter, schweizer. Kriegsheld und Staatsmann aus dem 15. Jahrh., geb. 1437 zu Blickenstorf im Kanton Zug, siedelte indes schon als Knabe nach Zürich über, wo er das Bürgerrecht erwarb. Von Beruf Gerber und Eisenhändler, zog er das Kriegerleben vor und that sich frühzeitig sowohl in den eidgenössischen Feldzügen wie auch als ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.