
Kantianismus ist ein Allgemeinbegriff für philosophische Positionen, die in unmittelbarer Nachfolge und in enger Anlehnung an Immanuel Kant stehen. Unter Kantianismus fasst man verschiedene Gruppen der Kantnachfolge: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kantianismus

zusammenfassende Bezeichnung für die im Anschluss an die Philosophie I. Kants entstandenen Lehren und deren Vertreter: 1. die unmittelbaren Anhänger Kants (Kantianer): J. Schultz (* 1739, † 1805), S. Maimon, K. L. Reinhold, F. Schiller, J. S. Beck (* 1761, † 1840), J. F. Fries u. a.; – 2....
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kantianismus
Keine exakte Übereinkunft gefunden.