
Die Kanalheizung ist eine ehemals vor allem in Orangerien angewandte Heiztechnik, ähnlich der Hypokaustenheizung. Der Unterbau der Orangerien bestand meist aus Sand oder gestampftem Lehm, mit einer Lehmschicht oder Steinplatten als eigentlichem Boden darüber. Diese Bodenbauformen wurden gewählt, um Gieß- und Schwitzwasser gut abführen zu kön...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kanalheizung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.