
Die Kaltnadelradierung ist ein grafisches Tiefdruckverfahren, eine mögliche Form der Radierung. == Grundlagen == Bei der Kaltnadelradierung wird die Zeichnung unter Kraftaufwand mit einer in Holz gefassten Stahlnadel oder einer aus massivem Stahl bestehenden, etwas schwereren Radiernadel direkt in die Druckplatte (Kaltverformung des Metalls) eing...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kaltnadelradierung

Kaltnadelradierung, grafisches Tiefdruckverfahren, bei dem die Zeichnung mit einer »kalten« Nadel (aus Stahl, seltener Diamant) in die Kupferplatte geritzt wird (im Gegensatz zum Wärme erzeugenden chemischen Prozess der geätzten Radierung). Die Späne werden im Unterschied zum Kupferstich...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.