Kaltleiter Ergebnisse

Suchen

Kaltleiter

Kaltleiter Logo #42000 Kaltleiter, PTC-Widerstände oder PTC-Thermistoren ({EnS|Positive Temperature Coefficient}) sind stromleitende Materialien, die bei tieferen Temperaturen den Strom besser leiten können als bei hohen. Ihr elektrischer Widerstand vergrößert sich bei steigender Temperatur. Diese Art von Widerständen besitzt somit einen positiven Temperaturkoeffiz...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kaltleiter

Kaltleiter

Kaltleiter Logo #42514(thermistor) Ein leitendes Material, das bei geringer Temperatur gut leitet (s.a. PTC). Bei zunehmender Temperatur nimmt die Leitfähigkeit ab. Die meisten Metalle sowie homogen dotiertes Silizium sind Kaltleiter. S.a. Heileiter, PTC, NTC.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=K&id=15825&page=1

Kaltleiter

Kaltleiter Logo #42134Kaltleiter, PTC-Thermistor, ein Thermistor mit positivem Temperaturkoeffizienten (englisch positive temperature coefficient, Abkürzung PTC); mit zunehmender Temperatur steigt sein Widerstand, die Leitfähigkeit nimmt ab. Zu den Kaltleitern gehören u. a. alle Metalle; Anwendung für Regelzwecke, al...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kaltleiter

Kaltleiter Logo #42871elektrischer Leiter, deren Widerstand mit steigender Temperatur meist erheblich zunimmt. Um größere Widerstandsunterschiede und Unabhängigkeit von der Raumtemperatur zu erreichen, werden Kaltleiter meist bei höheren Betriebstemperaturen (Rotglut) in Regelschaltungen und Messeinrichtungen verwendet (z. B. als Strommesser bei Hochfrequenz)....
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/kaltleiter
Keine exakte Übereinkunft gefunden.