Kalenderbauten Bedeutung

Suchen

Kalenderbauten

Kalenderbauten Logo #42000 Als Kalenderbauten werden vorgeschichtliche Bauwerke bezeichnet, welche durch ihre Ausrichtung auf den Stand der Sonne an bestimmten Tagen (zumeist den Sonnenwenden) eine kalendarisch genaue Bestimmung ermöglichten. Beispiele dafür sind die Sonnentempel und vermutlich auch die Monumente von Stonehenge sowie manche Kreisgrabenanlagen. Sicher ist ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kalenderbauten
Keine exakte Übereinkunft gefunden.