
Kaldenkirchen ist ein Stadtteil von Nettetal im Kreis Viersen in Nordrhein-Westfalen und liegt direkt an der deutschen Grenze zu den Niederlanden. == Geschichte == === Bis zum Jahr 1814 === Zum ersten Mal tauchte der Ortsname „Caldenkirken“ 1206 in einer Urkunde auf, einer Vereinbarung über die künftige Ehe zwischen Graf Gerhard IV. von Geld...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kaldenkirchen

Kaldenkirchen , Stadt im preuß. Regierungsbezirk Düsseldorf, Kreis Kempen, an den Linien Kempen-Venloo und Viersen-K. der Preußischen Staatsbahn, hat eine evangelische und eine kath. Pfarrkirche, eine Synagoge, ein Hauptzollamt, Fabrikation von Wollenstoffen, Töpferwaren, Kaffeebrennern, Dampf-Gesundheitskaffee, Zigarren, Seifensiederei, BlaufÃ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.