
Die Pleoptik (pleo, πλεῖος griech.: "voll") ist ein augenheilkundliches Verfahren, das sich mit der - häufig apparativen - Therapie von funktionaler Schwachsichtigkeit (Amblyopie) beschäftigt, gleichwohl in den letzten Jahrzehnten durch die Entwicklung kostengünstigerer und praktikablerer Methoden an Bedeutung verloren hat. Es steht di.....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pleoptik

Pleọptik die, aktive ûbungsbehandlung mittels Spezialgeräten in der Sehschule zur Verbesserung des Sehvermögens bei Schwachsichtigkeit eines Kindes.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ple/
optik
En: pleoptics Lehre u. Praxis der Monokularschulung des amblyopen Auges (z.B. nach Sattler, Worth, Bangerter, Cüppers), auch kombiniert als 'Pleorth
optik' (zur Besserung des beidäugigen Einfachsehens).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Behandlung des schielenden, sehschwachen Auges durch bestimmte Übungen mit zugedecktem normalsichtigem Auge, zur Stärkung der Augenmuskeln.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/pleoptik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.