Kalamität Ergebnisse

Suchen

Kalamität

Kalamität Logo #42818(Forst-)Schaden größeren Ausmaßes und unterschiedlicher Ursache (Immissions-, Käfer-, Windbruch-Kalamität etc.) bzw. massenhaftes Vorkommen eines tierischen oder pflanzlichen Schaderregers mit ernsten wirtschaftlichen Folgen.
Gefunden auf https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=840

Kalamität

Kalamität Logo #42000 Der Begriff Kalamität stammt aus dem Lateinischen. Abgeleitet von calamus (Halm) bedeutete das lateinische Wort calamitas ursprünglich „Misswuchs des Getreides“. Dieser Begriff wurde dann später (bereits im Altertum) allgemeiner für generelles „Übel“ verwendet. Seit dem Dreißigjährigen Krieg beschreibt die deutsche Translation Kalam...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kalamität

Kalamität

Kalamität Logo #42134Kalamität die, 1) (schlimme) Verlegenheit, missliche Lage; 2) durch Schädlinge, Hagel, Sturm oder Ähnliches hervorgerufener schwerer Schaden in Pflanzenkulturen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kalamität

Kalamität Logo #42295Kalamität (lat.), eigentlich Mißwachs des Getreides (von calamus, Halm); dann allgemein gebraucht für ein großes (besonders öffentliches) Unglück. Kalamitosen, von einer K. Betroffene, Verunglückte.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Kalamität

Kalamität Logo #42871peinliche Verlegenheit, Schwierigkeit, Missgeschick, Unglück.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/kalamitaet
Keine exakte Übereinkunft gefunden.