
Der Kaiserkult war eine kultische Verehrung der Kaiser des Römischen Reichs. Man brachte den toten oder lebenden Herrschern Opfer dar, betete ihr Bildnis an und machte sie dadurch zu einem Gottkönig. == Geschichte == Der römische Kaiserkult ist eine Sonderform des in der Antike verbreiteten Herrscherkults und ging auf den Makedonen Alexander de...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kaiserkult

die Verehrung des röm. Kaisers als göttl. Überperson (Apotheose) nach oriental.-hellenist. Vorbild, voll ausgebildet unter Augustus (28 v. – 14 n. Chr.). Domitian (81 – 96) nannte sich „Dominus et Deus“ (Herr u. Gott), was aber eine Einzelerscheinung bis in die Soldatenkaiserzeit (235 – 284) blieb, in der Elagabal (218 – 222) u.......
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kaiserkult
Keine exakte Übereinkunft gefunden.