
Dagny ist ein weiblicher Vorname, welcher sich nicht wie allgemein vermutet von Dagmar ableitet, sondern eigenständig ist. Dagny ist ursprünglich ein skandinavischer Name und bedeutet neuer Tag. Bekannt wurde eine fiktive Figur gleichen Namens aus dem Frühwerk Henrik Ibsens. == Bekannte Namensträgerinnen == == Weiteres == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dagny
[Zeitschrift] - Dagny war der Name einer schwedischen Zeitschrift der Frauenbewegung. Die Zeitschrift erschien von 1886 bis 1913 und wurde vom Fredrika-Bremer-förbundet herausgegeben. In ihr veröffentlichten neben anderen Ellen Key und Selma Lagerlöf ihre Texte. 1914 wurde die Zeitschrift unter dem Namen Hertha bis 1931 ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dagny_(Zeitschrift)

Vorname. Schwedisch. Bedeutung: dag = „Tag“ und ny = „neu“.
Gefunden auf
https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/d-frau

Dạgny, gegen Ende des 19. Jahrhunderts aus Skandinavien entlehnter weiblicher Vorname, Neubildung aus schwedisch dag »Tag« + ny »neu«.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Vorname. nordisch; Tagesanbruch
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen34.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.