
Seit 1890 Teil des 19. Wiener Bezirk, an der Donau, am Fuß des Leopoldsbergs und des Nußbergs. In der Kirche (2. Hälfte des 12. Jahrhunderts) war der Pfaff vom Kahlenberg von 1330 (?) bis 1339 Pfarrherr. Das Kahlenbergerdorf bewahrte sein ursprüngliches Ortsbild. Historische Bilder zu Kahlenbergerdorf (IMAGNO) Short version in Engl...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Kahlenbergerdorf

Das Kahlenbergerdorf war bis 1892 eine eigenständige Gemeinde und ist heute ein Stadtteil Wiens im 19. Wiener Gemeindebezirk Döbling sowie eine der 89 Wiener Katastralgemeinden. == Geographie == Der Ort liegt am nördlichen Rand von Wien am rechten Ufer der Donau zwischen dem Nußberg und dem Leopoldsberg im Waldbachtal. Im Norden grenzt der Klo...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kahlenbergerdorf
Keine exakte Übereinkunft gefunden.