Ka ba Ergebnisse

Suchen

Kaaba

Kaaba Logo #42000 Die Kaaba ({arS|الكعبة|d=al-Kaʿba |b= Kubus; Würfel}) ist ein quaderförmiges Gebäude und das zentrale Heiligtum des Islam. Sie befindet sich im Innenhof der Al-Haram-Moschee in Mekka, Saudi-Arabien. Im Islam gilt die Kaaba als erstes Gotteshaus. Der Legende nach soll sie vom ersten Propheten Adam ({ar|آدم|w=Ādam}) erbaut worden sein,...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kaaba

Kaiba

Kaiba Logo #42000[Anime] - Kaiba (jap. カイバ) ist eine Anime-Fernsehserie aus dem Jahr 2008. Die Serie wurde mit dem Japan Media Arts Award 2008 ausgezeichnet, der vom japanischen Kulturministerium vergeben wird. == Handlung == In der Zukunft ist es möglich, die Erinnerungen auf Datenträgern zu speichern und so dem Tod zumindest teilw...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kaiba_(Anime)

Kamba

Kamba Logo #42000[Ethnie] - Karawanenträger mit Elfenbein an der ostafrikanischen Küste, ca. 1890Die Kamba oder Akamba sind eine bantusprachige Volksgruppe und leben in den halbtrockenen Gebieten der Ostprovinz Kenias. Ihr Siedlungsgebiet erstreckt sich von Nairobi bis Tsavo. Im Norden reicht ihr Gebiet bis Embu, im Süden bis zur tansani...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kamba_(Ethnie)

Kamba

Kamba Logo #42000[Riedstadt] - Kamba oder Chamba ist ein untergegangener Ort am rechten Ufer des Rheins gegenüber von Oppenheim in der Gemarkung Leeheim der Stadt Riedstadt im Hessischen Ried. Der Ort, bei dem es sich wohl um einen Königshof handelte, lag in unmittelbarer Rheinnähe, westlich der heutigen Kammerhöfe. Er ist im Jahre 865,...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kamba_(Riedstadt)

Kaaba

Kaaba Logo #42076Die Kaaba ist das Hauptheiligtum des Islam in Mekka. Sie gibt die Gebetsrichtung (Qibla) für Muslime überall auf der Welt an, sie ist das Ziel der islamischen Wallfahrt (Hadsch) und auch die Gräber von Muslimen werden möglichst in Richtung auf die Kaaba angelegt. Es handelt sich um ein würfelförmig...
Gefunden auf https://relilex.de/

Kaaba

Kaaba Logo #42134Kaaba: Pilger in der Großen Moschee in Mekka, in der Mitte die Kaaba Kaaba die, Kaba, Hauptheiligtum des Islam mit dem Beinamen »Haus Gottes«; ein Gebäude in Mekka, in das Hadjar al-Aswad (»Schwarzer Stein«), ein Meteorit, eingelassen ist; Ziel des Hadjdj.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kasba

Kasba Logo #42134Kasba: oberhalb von Fes Kạsba die, Kasbah, 1) im westislamischen Bereich (Nordafrika, Spanien) die hoch gelegene, weitläufige Zitadelle als Teil einer Stadt; auch Bezeichnung für die gesamte Altstadt; 2) die burgartige Residenz berberischer Stammesoberhäupter im Hohen Atlas; 3) im Antiatlas ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kauba

Kauba Logo #42134Kauba, Kaubisch, Kaubitzsch, Familiennamenforschung: aus slawischen Ableitungen von Jakob entstandener Familienname.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kaaba

Kaaba Logo #42878  Die Kaaba (arabisch Würfel ) ist das zentrale Heiligtum des Islam. Es ist ein ca. 12 x 10 x 15 m grosses Gebäude und befindet sich in der grossen Moschee in Mekka. Für Gläubige ist die Kaaba das Haus Gottes . In ihrer südlichen Ecke liegt ein schwarzer Meteorit. Muslime versprechen sich von der Berührung des Meteoriten die Reinwaschung...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42878

Kaaba

Kaaba Logo #42295Kaaba (arab., "Würfel"), das Hauptheiligtum der Mohammedaner in Mekka, ein inmitten des heiligen Tempels daselbst stehendes viereckiges, 13 m hohes, aus schlecht zubehauenen Steinen erbautes düsteres Gebäude, welches nach der mohammedanischen Tradition von Adam angelegt, durch die Sündflut zerstört und von Abraham und Ismael als Stä...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Kasba

Kasba Logo #42295Kasba (arab.), s. v. w. Schloß, Fort.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Ka'ba

Ka(arab.), Würfel, Heiligtum des Islam in Mekka, s. Islam 2.
Gefunden auf https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard

Kaaba

Kaaba Logo #42871würfelförmiges (12×10×15 m), mit schwarzen Teppichen (Kiswa) bedecktes Gebäude in Mekka, das als zentraler Kultort des Islam verehrt wird. In der östlichen Ecke des sonst leeren Gebäudes befindet sich der „schwarze Stein“ (Hadschar), der bereits vor Mohammed Kultzentrum arabischer Stämme war. Die Kaaba soll von jedem Muslim...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/kaaba

Kamba

Kamba Logo #42871Bantuvolk in Kenia (750 000); überwiegend Christen; Hackbauern, Viehzüchter, Händler.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/kamba
Keine exakte Übereinkunft gefunden.