Übersetzungen für „Jungfernwein“ Werden Sie jetzt Premium-Mitglied Bezeichnung (auch Jungfernjahrgang) für den ersten Wein nach Neuanpflanzung eines Rebstocks, der frühestens nach drei bis fünf Jahren gekeltert wird. Die Weinlese dafür wird als Jungfernlese bezeichnet. Gefunden auf https://glossar.wein.plus/jungfernwein
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Jungfernwein, des -es, plur. inus. eine Art des Epheues, welche im Winter das Laub verlieret, und eine Mittelart zwischen dem Ephen und Weine ist; Hedera quinqefolia L. Er wächset in Canada. Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_5_0_378
Nach mindestens drei bis fünf Jahren liefert ein neu gepflanzter Rebstock den ersten Wein, den sogenannten Jungfernwein. Gefunden auf https://www.wein-abc.de/weinlexikon/