
Julius Richard Petri (* 31. Mai 1852 in Barmen; † 20. Dezember 1921 in Zeitz) war ein deutscher Bakteriologe. Petri erfand 1877 während seiner Arbeit mit Robert Koch die nach ihm benannte Petrischale. Ab 1889 war Petri Mitglied des Kaiserlichen Gesundheitsamtes und Leiter eines bakteriologischen Labor. Er trug in dieser Zeit den Titel eines Reg...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Julius_Richard_Petri
Keine exakte Übereinkunft gefunden.