
Lydia steht für: Orte in den Vereinigten Staaten: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lydia
[Bibel] - Lydia von Philippi, stammend aus Thyatira in Kleinasien, ist eine Purpurhändlerin, die den Apostel Paulus von Tarsus und seinen Begleiter Silas aufnahm und sich und ihr Haus taufen ließ. Lydia wird in der Apostelgeschichte (Apg 16,14-15) erwähnt. Sie stammte aus Thyatira (heute: Akhisar) in Kleinasien und gehö...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lydia_(Bibel)
[Vorname] - Lydia ist ein griechischer weiblicher Vorname, der auch in anderen christlich geprägten Ländern verbreitet ist. Er bedeutet „Frau aus Lydien“. == Namenstag == Der katholische Namenstag Lydias ist der 3. August, zurückgehend auf die in der Apostelgeschichte des Lukas erwähnte Purpurhändlerin Lydia von Ph...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lydia_(Vorname)

Die weiße Rebsorte ist ein offen abgeblühter Sämling der Sorte Isabella. Synonyme sind Isabella Krasnaia, Isabella Rosovaia, Lidia und Lidiya. Es sind Gene von Vitis aestivalis, Vitis labrusca und Vitis vinifera enthalten. Die Hybride wurde in den USA vom Züchter C. Carpenter selektiert. Die rotbeerige Rebe erbringt hellrote Weine, die oft...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/lydia

Vorname. Griechisch. Bedeutung: „die aus Lydien Stammende“.
Gefunden auf
https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/l-frau

Nach der Bibel eine Purpurhändlerin. Von Paulus in Philippi bekehrt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42078

Lydia, Lidia, weiblicher Vorname griechischen Ursprungs (griechisch Lydía »die aus Lydien in Kleinasien Stammende, die Lydierin«). Lydia war schon im republikanischen Rom häufig und erscheint in den Dichtungen von Horaz und Martial. Namenspatronin ist die heilige Lydia aus Thyatira, eine...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Lydia, Purpurhändlerin aus Thyatira (Lydien); nach Apostelgeschichte 16, 14† † f. wurde sie als gottesfürchtige Heidin in Philippi durch Paulus bekehrt. Sie galt als Erstgetaufte Europas. Ihr Haus wurde die Kernzelle der christlichen Gemeinde in Philippi und Ausgangspunkt der Mission des Paulus in Eur...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

stammte aus Thyatira in Lydien und war Purpurhändlerin. In Philippi nahm sie den Apostel Paulus gastfreundlich auf, der sie mit ihrem ganzen Haus zum Glauben an Christus bekehrte. Lydia wird dargestellt in der Tracht einer wohlhabendem Frau, unter ihrem Mantel schutzsuchende Kinder. Lydia ist Patronin der Färber. Für 'Lydia' sind auch folgende N...
Gefunden auf
https://www.heilige.de/

Vorname. Namenstag: 03.08. griechisch-latein; die aus Lydien stammende
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen42.htm

weiblicher Vorname, Kurzform Liddy.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/lydia
Keine exakte Übereinkunft gefunden.