
Jojakim (auch Jehojakim, früher Eljakim, hebr. {He|יהויקים}) war einer der letzten Könige des Königreichs Juda vor dem babylonischen Exil. Jojakim (* 634; † 598 v. Chr.) regierte in den Jahren 609–598 v. Chr. Er war ein Sohn des Joschija, doch regierte zunächst Jojakims jüngerer Bruder Joahas, wenn auch nur für drei Monate, da Joa...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Jojakim

In der Bibel König des Südreichs Juda, Sohn von Joschija, Vater des Jojachin. Wurde nach Absetzung seines jüngeren Bruders Joahas von dem ägyptischen König Necho II. 609 v. Chr. Als Vasallenkönig über Juda eingesetzt. Er war unbeliebt und der schwierigen Lage nicht gewachsen. Die dem Lande von den Ägyptern auferlegte Kontribution verteilte ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42078

Jọjakim, Vulgata: Joakim, König von Juda (608† †™598 v. Chr.), †  598 v. Chr.; 608 durch Pharao Necho II. eingesetzt und ihm tributpflichtig (2. Könige 23, 33 folgende); seit 605 babylonischer Vasall; beteiligte sich zum Schaden Judas an einer Koalition gegen Nebukadnezar II.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Jojakim, männlicher Vorname, Joachim.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Jojakim , König von Juda 607-597 v. Chr., hieß eigentlich Eljakim und war der ältere Sohn des Josias, ward aber erst nach der Absetzung seines jüngern Bruders, Joahas, durch Necho von Ägypten 607 auf den Thron erhoben und war ein unterwürfiger Vasall Ägyptens. Um den Tribut zu zahlen und seiner eignen Lust- und Prachtliebe zu frönen, bedrü...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.