
Als Vaporware wird eine Produktankündigung bezeichnet, deren Auslieferungsdatum mehrfach auf unbestimmte Zeit verschoben wurde oder bei der die Auslieferung des Produktes nicht zu Stande kam. == Herkunft == Der Begriff vapor kommt aus dem Lateinischen und bedeutet „Dampf“. Deutsche Umschreibungen sind „nichts als heiße Luft“ oder „viel...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Vaporware

'Heiße Luft Ware'. Hard- oder Software, die zwar von den Unternehmen lange vor ihrer Fertigstellung angekündigt, aber nie oder nur verspätet ausgeliefert wurde. siehe auch: Hardware Software
Gefunden auf
https://reitbauer.at/elexikon/?qalphabet=V

Auch Chalkware. Zu deutsch »Dampfware«. Software, die von Dampfplauderern zwar angekündigt, jedoch niemals auf den Markt gebracht wird.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=V&id=21963&page=1

Auch Chalkware. Zu deutsch »Dampfware«. Software, die von Dampfplauderern zwar angekndigt, jedoch niemals auf den Markt gebracht wird.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=V&id=21963&page=1

Vaporware ist eine Software, welche zwar vom Entwickler angekündigt wurde, den Schritt zu einem (fertigen) Produkt aber nie geschafft hat. Der Begriff 'vapor' kommt aus dem Englischen und bedeutet 'Dampf' oder 'Dampfschwaden'. Vaporware ist also 'Dampf', der sich nie materialisiert. Im deutschsprachigen Raum lässt sich vaporware als '...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Subst. (vaporware) Zu deutsch »Dampfware«. Software, die zwar angekündigt, jedoch niemals auf den Markt gebracht wurde. Dieser Begriff impliziert auf sarkastische Weise, daß das Produkt von »Dampfplauderern« angekündigt wurde. ® Vgl. Freeware, Shareware.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099
Keine exakte Übereinkunft gefunden.