
(oder Tepl) (um 1350 - Prag 1414) verfasst nach dem Studium der (lat.) artes (F.Pl.) liberales in Prag als Lehrer und Notar außer dem Ackermann von Böhmen (1401) vier Formelbücher und einen Band des Stadtbuches von Prag (lat. Liber [M.] contractuum, Buch der Verträge).Stutz, U., Rechtshistorisches in und zu dem Ackermann aus Böhmen, ZRG 41 (19...
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Saaz, Johannes von, böhmischer Frühhumanist, Johannes von Tepl.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Johannes von Saaz (J. von Tepl, J. Henslini de Sitbor, J. v. Schüttwa; geb. um 1350 im böhm. Sitbor oder Tepl, gest 1414 in Prag). Er besuchte die lat. Schule in Tepl, ging wahrscheinlich nach Prag zum Artesstudium, erwarb den Magistergrad und wirkte seit 1383 im böhmischen Saaz (Zatec) als notarius...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.