
Das Patrozinium des Heiligen Johannes von Nepomuk tragen folgende Kirchengebäude, die als Johannes-Nepomuk-Kirchen bzw. Johannes-Nepomuk-Kapellen bezeichnet werden. Festtag des Hl. Johannes Nepomuk ist der 16. Mai. == Deutschland == == Österreich == == Rumänien == == Tschechien == == Einzelnachweise == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Johannes-Nepomuk-Kirche
[Lorüns] - Die Hl. Johannes Nepomuk Kirche zu Lorüns ist eine römisch-katholische Filialkirche der Bludenzer Heilig-Kreuz-Kirche in der Gemeinde Lorüns. == Geschichte == Um 1500 stand in Lorüns eine Kapelle, die wegen der Gefährlichkeit der Ill für den Ort dem Johannes Nepomuk geweiht war. Diese wurde 1820 erweitert....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Johannes-Nepomuk-Kirche_(Lorüns)
[Obergurgl] - Die Pfarrkirche Johannes Nepomuk ist eine römisch-katholische Kirche in der Gemeinde Sölden in Obergurgl, dem höchstgelegenen Pfarrdorf Österreichs. Die Kirche steht im Ortszentrum auf 1927 m Seehöhe. Urkundlich wurde 1726 eine Kuratienkirche an der Stelle einer Kapelle errichtet und im Jahre 1737 auf den...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Johannes-Nepomuk-Kirche_(Obergurgl)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.