
Johann Joachim Kändler (* 15. Juni 1706 in Seeligstadt, Sachsen; † 18. Mai 1775 in Meißen) war der bedeutendste Modelleur der Meißener Porzellanmanufaktur. == Leben == Nach einer Lehre bei dem Bildhauer Thomae in Dresden wurde er 1731 von August dem Starken zum Hofbildhauer ernannt. Seine frühen Porzellan-Tiergruppen zeigen eine kraftvolle U...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Joachim_Kändler

Kạ̈ndler, Johann Joachim, deutscher Bildhauer und Porzellanmodelleur, Kaendler (...)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.