Johann III. Ergebnisse

Suchen

Johann III.

Johann III. Logo #42000[Bayern] - Johann III. Ohnegnade (als Elekt von Lüttich Johann VI.; * 1374 in Le Quesnoy; † 6. Januar 1425 in Den Haag), der dritte Sohn Herzog Albrechts I., war von 1390 bis 1418 Fürstelekt von Lüttich und von 1404 bis zu seinem Tod Herzog des wittelsbachischen Teilherzogtums Straubing-Holland. Johann war eine schille...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_III._(Bayern)

Johann III.

Johann III. Logo #42000[Brabant] - Johann III., genannt der Triumphator, (* 1300; † 5. Dezember 1355 in Brüssel) war Herzog von Brabant und Limburg von 1312 bis 1355. Er war das einzige Kind von Herzog Johann II. und Margarete von England. == Wirken == Zu Beginn seiner Herrschaft hatte er zum einen mit dem Problem zu kämpfen, dass der Besitz ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_III._(Brabant)

Johann III.

Johann III. Logo #42000[Bretagne] - Johann III., genannt der Gute, (* 8. März 1286; † 30. April 1341 bei Caen), war ein Herzog von Bretagne von 1312 bis zu seinem Tod. Er war der Sohn des Herzogs Arthur II. von Bretagne und dessen erster Frau, Vizegräfin Maria von Limoges. Johann lebte in zerstrittenen Familienverhältnissen. Seinem Bruder Gu...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_III._(Bretagne)

Johann III.

Johann III. Logo #42000[Holstein-Kiel] - Johann III. der Milde (* ca. 1297; † 27. September 1359) war Graf von Holstein-Kiel (1316–1359) und Graf von Holstein-Plön (1350–1359). == Leben == Johann III. war Sohn von Gerhard II. und dessen Frau Agnes von Brandenburg. Beim Tod seines Vaters wurde dessen Landbesitz zwischen seinem Bruder und ih...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_III._(Holstein-Kiel)

Johann III.

Johann III. Logo #42000[Mecklenburg] - Johann III., Herr zu Mecklenburg (* nach 1266; † 27. Mai 1289 bei Poel) war von 1287 bis 1289 Fürst von Mecklenburg. Er war Sohn Heinrich I. und regierte 1287–1289 gemeinsam mit seinem Heinrich II. unter der Regentschaft seines Onkels Nikolaus III.. Er war mit Helena von Rügen († 9. August 1315), der...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_III._(Mecklenburg)

Johann III.

Johann III. Logo #42000[Mecklenburg-Stargard] - Johann III., Herzog zu Mecklenburg [-Stargard] (* 1389; † nach 11. November 1438) war von 1416-1438 Herzog zu Mecklenburg, Herr zu Stargard, Sternberg, Friedland, Fürstenberg und Lychen. Er wurde zur Unterscheidung zu Johann V. zu Mecklenburg auch Johann der Ältere genannt. == Familie == Er war ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_III._(Mecklenburg-Stargard)

Johann III.

Johann III. Logo #42000[Navarra] - Johann III. (* 1469; † 17. Juni 1516 in Monains) war von 1484 bis 1512 König von Navarra; er ist auch unter dem Namen Jean d’Albret bekannt. Er war der vierte Sohn von Alain d`Albret, Graf von Gavre und Castres, und Françoise de Châtillon († 1481), Gräfin von Périgord und Vizegräfin von Limoges. Am 1...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_III._(Navarra)

Johann III.

Johann III. Logo #42000[Nürnberg] - Johann III. von Nürnberg (* um 1369; † 11. Juni 1420) war Burggraf von Nürnberg von 1397 bis 1420 und Markgraf von Brandenburg-Kulmbach von 1398 bis 1420. == Leben == Johann III., aus dem Haus der Hohenzollern, war der ältere Sohn von Burggraf Friedrich V. von Nürnberg und dessen Gemahlin Elisabeth von M...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_III._(Nürnberg)

Johann III.

Johann III. Logo #42000[Oldenburg] - Graf Johann III. von Oldenburg (urkundlich bezeugt 1302 – 1342) war Graf von Oldenburg. Er war der zweite Sohn des Grafen Johann II. aus dessen erster Ehe mit Elisabeth von Braunschweig-Lüneburg. == Leben == Johann III. teilte ab 1316 seine Herrschaft mit seinem Bruder Christian IV. und seit 1324 mit seinem...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_III._(Oldenburg)

Johann III.

Johann III. Logo #42000[Ostfriesland] - Johann III. aus dem Hause Cirksena (* 1566 in Aurich; † 23. Januar 1625 in Rietberg) war der jüngere Bruder des Grafen Enno III. von Ostfriesland. Er begründete die katholische Nebenlinie der Cirksena in der westfälischen Grafschaft Rietberg, das so genannte Haus Ostfriesland. Johann verheiratete sich ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_III._(Ostfriesland)

Johann III.

Johann III. Logo #42000[Portugal] - Johann III. (port. Dom João III), genannt „der Fromme“ (O Piedoso oder O Pio) (* 6. Juni 1502 in Lissabon; † 11. Juni 1557 ebenda) war der fünfzehnte König von Portugal. Er kam aus dem Hause Avis und regierte von 1521 bis 1557. == Leben == Johann III. wurde als ältester Sohn von König Emanuel I. (Man...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_III._(Portugal)

Johann III.

Johann III. Logo #42000[Prag] - Johann III. (tschechisch: Jan. III.; † 21. Oktober 1278) war Bischof von Prag. == Leben == Johann entstammte väterlicherseits einem niederen Adelsgeschlecht. Seine Mutter war eine geborene von Dražice und Schwester des Bischofs Johann II. von Dražice. Nach dem Tod des Prager Bischofs Nikolaus von Újezd wurde ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_III._(Prag)

Johann III.

Johann III. Logo #42000[Sachsen-Lauenburg] - Johann III. von Sachsen-Lauenburg (* um 1335; † 1356) war von 1344 bis 1356 Herzog von Sachsen-Lauenburg in der Linie Mölln und Bergedorf. Als Erstgeborener übernahm Johann nach dem Tod seines Vaters Albrecht IV. von Sachsen-Lauenburg die Regentschaft über den Teil Bergedorf-Mölln des Herzogtums ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_III._(Sachsen-Lauenburg)

Johann III.

Johann III. Logo #42000[Sachsen-Weimar] - Johann von Sachsen-Weimar (* 22. Mai 1570 in Weimar; † 31. Oktober 1605 ebenda), aus der Familie der ernestinischen Wettiner, war von 1602 bis zu seinem Tod Herzog von Sachsen-Weimar. == Leben == Johann war der zweite Sohn des Herzogs Johann Wilhelm I. von Sachsen-Weimar (1530–1573) aus dessen zweiter...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_III._(Sachsen-Weimar)

Johann III.

Johann III. Logo #42000[Schweden] - Johann III. (* 20. Dezember 1537 auf Schloss Stegeborg in Östergötland; † 17. November 1592 in Stockholm) war König von Schweden von 1568 bis 1592. Johann III. war der älteste Sohn von Gustav I. von Schweden und dessen zweiter Gemahlin Margareta Eriksdotter Leijonhufvud. == Die ersten Jahre == Johann wurd...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_III._(Schweden)

Johann III.

Johann III. Logo #42000[Sponheim-Starkenburg] - Graf Johann III. von Sponheim, der Ältere (* um 1315; † 30. Dezember 1398) regierte die Grafschaft Sponheim 67 Jahre. Er erhielt auch die Beinamen „der Edle“ und wegen seiner im Alter schwindenden Sehkraft „der Blinde“. == Leben == Johann III. von Sponheim war der erste Sohn des Grafen He...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_III._(Sponheim-Starkenburg)

Johann III.

Johann III. Logo #42000[Teschen-Auschwitz] - Johann III. von Auschwitz (auch Hanuš III. von Teschen-Auschwitz; * um 1366; † 1405), war Herzog von Teschen und von 1376 bis zu seinem Tod 1405 Herzog von Auschwitz. Er entstammte dem Teschener Zweig der Schlesischen Piasten. == Herkunft und Leben == Seine Eltern waren Herzog Johann II. und Hedwig ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_III._(Teschen-Auschwitz)

Johann III.

Johann III. Logo #42000[Troppau-Ratibor] - Johann III. von Ratibor (auch: Johann IV. von Ratibor; tschechisch: Jan V. Ratibořský; * um 1446; † 14. Mai 1493) war von 1456 bis zu seinem Tod 1493 Herzog von Ratibor. Er entstammte dem Familienzweig Troppau-Ratibor der Troppauer Přemysliden. == Leben == Seine Eltern waren Wenzel von Ratibor und M...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_III._(Troppau-Ratibor)

Johann III.

Johann III. Logo #42000[Werle] - Johann III., Herr zu Werle [-Goldberg], genannt van Ruoden (* vor 1300; † zwischen 1. April und 28. August 1352) war von 1316 bis 1352 Herr zu Werle-Goldberg. Er war der Sohn von Nikolaus II. und Richsa von Dänemark. Nach dem Tod des Vaters Nikolaus II. im Jahr 1316 entschloss man sich zur Teilung und Johann II...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_III._(Werle)

Johann III.

Johann III. Logo #42134Johann III., von PortugalJohann III., portugiesisch Joà£o III. , König von Portugal (seit 1521), * Lissabon 6. 6. 1502, † Â  ebenda 11. 6. 1557.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Johann III.

Johann III. Logo #42134Johann III., König von Schweden (seit 1568), * Schloss Stegeborg (bei Söderköping) 21. 12. 1537, † Â  Stockholm 27. 11. 1592.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.