
Johann Franck, auch Frank, (* 1. Juni 1618 in Guben; † 18. Juni 1677 ebenda) war ein deutscher Jurist und Dichter bekannter Kirchenlieder, aber auch weltlicher Gedichte. == Leben == Johann Franck war der Sohn eines Advokaten, der schon 1620 starb. Sein Onkel, der Stadtrichter Adam Tielckau, nahm sich seiner an. Nach dem Besuch der Lateinschule i...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Franck
Keine exakte Übereinkunft gefunden.